De definitieve gids voor 3d drucker gehäuse ikea
De definitieve gids voor 3d drucker gehäuse ikea
Blog Article
Wer den hohen Zeitaufwand beim nicht scheut, wird mit einem günstige Preis und vielen Einstellmöglichkeiten belohnt: Einen 3D-drucker selber bauen lohnt sich!
Ein Lack-Gehäuse habe ich schon nur ist es mit dem Luftdicht machen schwierig, da ich oben drauf noch eine MMU2 installiert habe.
Kurz: der Gehäuseinnenraum erwärmt sich beim Drucken nicht sehr stark, ca. 12°C höher indien welke Umgebungstemperatur.
welke Frage wurde zwar so ähnlich schonmal gestellt, aber deine Antwort, ob welke here Einkaufsliste nun fehlerhaft ist oder nicht hab ich nicht ganz verstanden.
Nachdem das erste Bein angeschraubt ist können wir bereits welke erste Plexiglasplatte einbauen. Dazu schieben wir diese in welke dafür vorgesehene Öffnungen.
Am besten gleich testen ob der 3D gedruckte Teil Kabeldurchfuehrung_Box gut hineinpasst. Durch ihre flexiblen Bügel an der Seite sollte sie sich in die Öffnung leicht einpassen lassen und gut sitzen. Wichtig ist, dass sie am unteren Rand der Platte bündig abschließt.
Das Resultat sollte dann so aussehen, sehr schön ist mir die Öffnung op deze plaats nicht gelungen, dass stellt aber kein Problem dar. welke Kabeldurchführungsbox wird später den Ausschnitt verdecken.
ich würde einen Lüfter installieren. Allerdings nur mit einer Temperatursteuerung und nicht im Dauerbetrieb. Du brauchst ja eine gewisse Temperatur im Gehäuse und wenn die zu hoch wird, sollte der Lüfter anspringen.
Im Lieferumfang sind auch 4 M4-Kugelkopfschrauben mit einer Länge von 40 mm zur Befestigung des Lüfters enthalten. Der Lüfter selbst (und das Lüfterschutzgitter) ist jedoch nicht im Lieferumfang enthalten, da nicht jeder Benutzer den Lüfter am Schrank installiert.
Es kann auch sein, dass zwischen Magnethalter und Schraube so viel Spalt ist, dass dadurch die Magnetkraft zu gering ist um die Türe geschlossen zu halten.
PLA ist toll, leicht zu drucken, bringt jedoch nicht die besten Materialeigenschaften mit. welke Oberfläche lässt sich kaum bearbeiten, es ist spröeen und verträgt keine sonderlich hohen Temperaturen.
entschuldige dass du so lange warten musstest – hab aber gute Nachrichten. Ich arbeite gerade an dem nächsten Projekt zum Selberdrucken, einem Gehäuse für 3D Drucker, und da habe ich verschiedene Filamentdurchführungen für Holzplatten entworfen die auch für dich gut horen würden.
welke Gewindestange mit einer Eisensäge in zwei gleich lange Stücke zu sägen. Hier die maximal mögliche Länge in der gewählten luftdichten Box ausmessen.
Das Blatt hat den Vorteil, dass es etwas mehr geschränkt ist und das Sägeblatt dadurch seitlich nicht reibt und die Schnittkante nicht erwärmt.
Report this page